Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

Tech Juris Experten verpflichtet sich, Ihre Daten mit größter Sorgfalt, Transparenz und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu darstellen.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise durch Kontaktaufnahme per E-Mail oder durch die Nutzung unserer Dienstleistungen. Dazu gehören unter anderem:

  • Name und Kontaktdaten

  • Unternehmensbezogene Informationen

  • Kommunikationsinhalte

  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen

Diese Daten werden ausschließlich für die Zwecke genutzt, für die sie uns übermittelt wurden.


3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt, um:

  • unsere Dienstleistungen zu erbringen,

  • Anfragen zu beantworten,

  • rechtliche Verpflichtungen einzuhalten,

  • die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten,

  • die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.


4. GDPR – Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR) haben Sie das Recht:

  • Auskunft: zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern,

  • Berichtigung: unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen,

  • Löschung: die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine rechtliche Aufbewahrungspflicht besteht,

  • Einschränkung: die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken zu lassen,

  • Widerspruch: der Verarbeitung zu widersprechen,

  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte direkt an uns: support@techjurisexp.com.


5. Vertraulichkeitspolitik

Alle Informationen, die uns im Rahmen einer Anfrage oder Zusammenarbeit zur Verfügung gestellt werden, darstellen wir streng vertraulich. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen.


6. Cookie-Politik

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir nutzen:

  • Notwendige Cookies, um den Betrieb der Website zu gewährleisten,

  • Funktionale Cookies, um Ihre Einstellungen zu speichern,

  • Analyse-Cookies, um das Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.


7. Aufbewahrungsdauer der Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Maßgeblich ist stets die aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht wird. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen.


9. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Tech Juris Experten
E-Mail: support@techjurisexp.com